Orgeljahr 2014/15 Innenrenovierung der Pfarrkirche St. Matthäus Zur Zeit wird die Pfarrkirche St. Matthäus einer grundlegenden Innenrenovierung unterzogen. Dabei wird vor allem die historische Ausmalung der Kirche aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts wiederhergestellt. Das Kircheninnere ist dazu komplett eingerüstet und die Orgel von der Orgelbaufirma Förster und Nikolaus fachmännich eingehaust worden. Die Wiedereröffnung der Kirche ist für Ende September 2015 geplant. Die Organisation eines Eröffnungs-Orgelkonzerts ist in Arbeit. Veranstaltungsarchiv 23. Juni - "OrgelVision Contest" ![]() ![]() Eintritt: 10 € (ermäßigt 8 €) 9. - 25. August - Mattheiser Sommerakademie Freitag, 9. August 2013, 20 Uhr - Eröffnungskonzert Eröffnungskonzert - diesmal als Wandelkonzert. Udo Schneberger beginnt in der Matthiaskirche auf der historischen Johann-Michael-Stumm Orgel, danach wandelt das Publikum nach St. Matthäus, um dort die spätromantische Körfer-Orgel zu erleben Sonntag, 11. August 2013, 17 Uhr - Meisterkonzert Hernrico Stewen ![]() Sein Buch The Straube Code: Deciphering the Metronome Marks in Max Reger's Organ Music, publiziert 2008 von der Sibelius-Akademie, hat international Aufmerksamkeit erregt. Im Juli 2010 veröffentlichte Motette-Verlag Stewens Reger-CD, die in der Thomaskirche in Leipzig aufgenommen wurde. Die CD wurde mit einem Echo Klassik 2011 (Solistische Einspielung des Jahres, 20./21. Jh.) ausgezeichnet. Sonnstag, 18. August 2013, 17 Uhr - Ökumenische Veper Ökumenische Vesper unter Beteiligung verschiedener Akademie-Teilnehmer. Samstag, 24. August 2013, 20 Uhr - Chorkonzert "Te Deum" Romantische Chor- und Orgelmusik unter Beteiligung der Chorinitiative Bad Sobernheim (CIS) und den Kantoren Hendrik Ritter und Markus Maximilian Jungert. Konzertreihe "110 Jahre Körfer-Orgel" 110 Jahre nach ihrer Erbauung und nach einer fast einjährigen Restaurierungszeit stellt sich die spätromantische Körfer-Orgel dem Konzertpublikum vor. Vier Konzerte der rheinland-pfälzichen Domorganisten von Mainz, Trier und Worms sowie des Ministers of Music der New Yorker Park Avenue Church geben uns einen Ein- und Üœberblick über die deutsche, europäische und auÃßereuropäische Orgelmusik der Romantik und Spätromantik. Sonntag, 7. Oktober 2012, 17 Uhr - Dan Zerfaߟ; ![]() Eintritt: 8 € (ermäßigt 5 €) Sonntag, 16. September 2012, 18 Uhr - Josef Still Eintritt: 8 € (ermäßigt 5 €) ![]() Daniel Beckmann wurde 2010 durch Karl Kardinal Lehmann zum Domorganisten an den hohen Dom zu Mainz berufen, wo er als jüngster Domorganist Deutschlands die Hauptverantwortung für die liturgische und außerliturgische Orgelmusik trägt. In seinem Konzert spielt er Werke von Bach, Liszt und Messiaen (Programmheft (PDF)). Der Eintritt ist frei! Sonntag, 17. Juni 2012, 18 Uhr - Paul Vasile ![]() ![]() Eintritt: 8 € (ermäßigt 5 €) |